Festverzinsliche Wertpapiere hatten es in diesem Jahr schwer. Hohe Inflation und steigende Leitzinsen drückten immer wieder auf die Kurse. Mittlerweile scheint aber ein Ende bei den Zinsschritten absehbar zu sein. Dies macht Anleihen auch für Anleger wieder interessanter, da bereits ein Großteil der zukünftigen Leitzins-Erhöhungen eingepreist zu sein scheint. mehr >
Das vierte Quartal 2022 lieferte eine Vielzahl von relevanten Entwicklungen für die Real- und Finanzwirtschaft. Tendenziell überwogen positive Entwicklungen in einem nach wie vor stark von Risiken geprägten Umfeld, was unter anderem in der Erholung der Aktienmärkte ablesbar war. mehr >
Wie geht es 2023 weiter? Liegt der Tiefpunkt an den Aktienmärkten schon hinter oder noch vor uns? Investieren oder noch warten? Das sind Fragen, die die meisten Anleger derzeit umtreiben. Übersehen wird dabei, dass niedrige Kursbewertungen große Chancen bieten und Untätigkeit häufig die schlechteste Alternative ist. mehr >
Solidarität mit unseren iranischen Schwestern - mit wundervollen Worten in einem Gedicht von Sarah Bosetti.
Liebe Frauen im Iran
Ich stehe nicht an Eurer Seite
Selbst auch teile ich Eure Wut
Wer das sagt verkennt die Weite
Die uns trennt in Raum und Mut mehr >
Gerade in Zeiten von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit können sogenannte „Gesundheitsaktien“ ein Stabilitätsanker für das Depot sein. Aktien von Biotechnologie-, Pharma- und Medizintechnikunternehmen sollten aber auch in der nächsten Erholungsphase attraktive Renditen bieten. mehr >
Offene Immobilienfonds gehörten in den letzten Jahren zu den schwankungsärmsten Anlageformen am Markt und haben auch in der Coronakrise ihre Robustheit bewiesen. Derzeit stehen die defensiven Portfoliobausteine aber gleich vor mehreren Herausforderungen: Stark ansteigende Zinsen, hohe Inflation und eine Eintrübung der Wirtschaft. mehr >
Im letzten Jahr galten viele US-Aktien und insbesondere Technologietitel als relativ teuer. Schnelles Wachstum und hohe Gewinne ließen die US-Märkte auf immer neue Höchststände steigen. Wen die Bewertungen und das Dollarrisiko in 2021 von einem Kauf abhielt, konnte sich in diesem Jahr bestätigt fühlen. mehr >
Immer noch Corona-Auswirkungen (Lockdowns in China, gestörte Lieferketten), Russlands Angriff auf die Ukraine, in der Folge deutlich angestiegene Energiekosten und insgesamt Preisanstieg... gefühlt befinden wir uns angesichts der aktuellen Nachrichtenlage in der schlimmsten Krise seit der großen Rezession. Aber sind die Kursrückgänge wirklich so schlimm? mehr >
Dividenden sollten nachhaltig sein. In Zeiten erhöhter Kursschwankungen an den Aktienmärkten suchen Anleger die berühmten sicheren Häfen. Dividendenaktien bieten hier eine attraktive Option, haben sie durch die regelmäßigen Ausschüttungen doch einen eingebauten Risikopuffer und haben sich in der Vergangenheit als krisenfest gezeigt. Allein die Höhe der Dividende oder der Dividendenrendite sollten für einen langfristig denkenden Anleger aber nicht das einzige Auswahlkriterium sein. mehr >
die Inflationsraten steigen derzeit in vielen Regionen der Welt. Für Anleger:innen ergibt sich daraus unter anderem die Frage, wie die unterschiedlichen Märkte darauf reagieren werden und wie sie sich als Anleger:innen vor einem realen Kaufkraftverlust schützen können. mehr >
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns unter Telefon: 04041426667 oder direkt über unser Kontaktformular.
Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie. (* Pflichtfelder)
Nachricht (Erreichbarkeit)
Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.
Nachricht (Terminvorschlag)
Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!
Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben
Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.