Menü
Juni 2017

Sparen oder Investieren

Formen des Sparens wie das klassische Sparbuch bringen in Zeiten der Nullzinspolitik keine Rendite mehr. Doch welche Anlagemöglichkeiten machen stattdessen Sinn? Und welche Form der Geldanlage passt zu meinem Zeithorizont und meinem persönlichen Chance- / Risiko-Profil?
Diese Fragen stehen im Fokus der Veranstaltung am 8. Juni 2017 in den Räumlichkeiten der FrauenFinanzGruppe.

Susanne Kazemieh kann zu dem Thema Geldanlage und Vermögensaufbau auf fast 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. 30 Jahre sind in der Finanzwelt eine halbe Ewigkeit. In den 1980er und 1990er Jahren war in Deutschland Sparsamkeit das oberste Gebot - bloß kein Risiko eingehen, lautete die Devise. Die Deutschen setzten auf das Eigenheim und legten ihr Geld in Sparbüchern oder Bausparverträgen an. Damals lohnte sich das auch noch – Zinsen von 5 % waren keine Seltenheit. Nach mehreren Finanzkrisen, die radikale Umbrüche in der Wirtschaftswelt mit sich brachten, sind diese Zeiten jedoch vorbei. Die Zentralbanken etablierten eine Nullzinspolitik, die dem Sparsinn die Grundlage entzog. Rechnet man die Inflation ein, dann bedeutet das Sparbuch oder Tagesgeld sogar ein Minusgeschäft. Durch niedrige Zinsen kann der Häuslebauer zwar nun mit günstigeren Raten für den Hausbau kalkulieren – die steigenden Immobilienpreise vor allem in den Metropolregionen machen die Immobilienanschaffung jedoch trotzdem häufig unattraktiv.
„Investieren“ lautet das neue Zauberwort. Welche Möglichkeiten sich hier auftun, und für wen sie Sinn machen, das erläutert Susanne Kazemieh bei unserem Veranstaltungsabend.

Nach dem Vortrag mit anschließender Fragerunde haben alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum Austausch bei Snacks und Getränken.

Der Eintritt ist frei.

Datum: 8. Juni 2017
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: FrauenFinanzGruppe - Susanne Kazemieh
Grindelallee 176
20144 Hamburg

Anmeldung bis zum 6. Juni 2017 unter: Goerke@frauenfinanzgruppe.de
Ansprechpartnerin: Frau Nicola Goerke


WIR LEBEN BERATUNG
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind.
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben